Skip to content
Thorsten Lieder
  • Home
  • ESPRESSO!
  • jobBlog
  • Was ich für sie tun kann
  • impressum
  • Referenzen
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Blog

Wieviel Prozent Umsatz mit welchen Top Kunden?
By Thorsten Lieder

Wieviel Prozent Umsatz mit welchen Top Kunden?

Mit diesem Tableau Public Dashboard können mit einen Schieberegler (oben links) die Top n Kunden selectiert werden. Ausgewiesen werden die dahinterl

Continue Reading→
RFM – frequency – Marketing Analyse mit Monat-Parameter
By Thorsten Lieder

RFM – frequency – Marketing Analyse mit Monat-Parameter

Beispiel für eine Frequency-Marketing-Analyse (RFM): Wie viele Kunden haben innerhalb von n Monaten erneut gekauft: Erstkauf, Zweitkauf, Drittkauf

Continue Reading→
Financial Report – Power BI
By Thorsten Lieder

Financial Report – Power BI

Ein einfacher Financial Report, erstellt mit Power BI. Zur komfortableren Anwendung bitte mit der Schaltfläche unten rechts vergrößern. In

Continue Reading→
Retouren vergleichen
By Thorsten Lieder

Retouren vergleichen

Ausgangslage: Produkte unterschiedlicher Kategorien werden geliefert Retouren werden innerhalb von 14 Tagen getätigt Frage: WIE kriegt man

Continue Reading→
Mitarbeiter-Strukturentwicklung…
By Thorsten Lieder

Mitarbeiter-Strukturentwicklung…

... in Form von Bevölkerungspyramiden. diesem Beispiel liegt eine Excel-Mitarbeiter-Datentabelle zu Grunde (Testdaten), die ca 1.000 Datenzeilen u

Continue Reading→
Power-BI = Self-Service-BI?
By Thorsten Lieder

Power-BI = Self-Service-BI?

Power-BI = Self-Service-BI? Bereits mit der Version 2013 hat Microsoft Excel um einige bemerkenswerte Add-Ins aufgerüstet: Power-Query Pow

Continue Reading→
Tableau Maschinenbelegungsplan mit benutzerdefiniertem Hallenplan
By Thorsten Lieder

Tableau Maschinenbelegungsplan mit benutzerdefiniertem Hallenplan

Für die Tableau-Analyse dieser GIF-Animation wurde ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild verwendet. Die Maschinenpositionen werden über X- und Y-A

Continue Reading→
Tableau 7 Excel Add-In for Reshape and Filldown
By Thorsten Lieder

Tableau 7 Excel Add-In for Reshape and Filldown

Die folgenden Darstellungen betreffen das Tableau 7 Excel-Add-in, Download hier: https://community.tableau.com/docs/DOC-10394 Typische Excel-Proble

Continue Reading→
Der „Daten-Dreisatz“ und die Prim(är)-Zahlen
By Thorsten Lieder

Der „Daten-Dreisatz“ und die Prim(är)-Zahlen

Nach der Einrichtung eines einfachen „adhoc“-Erfassungs- und Auswertungs-Tools wurde ich kürzlich  erneut auf ein generelles Missverständnis in

Continue Reading→
So müsste Technik!
By Thorsten Lieder

So müsste Technik!

Kunden-Support nach außen und Kommunikation des Unternehmens nach innen werden oft genug als zwei verschiedene Stiefel betrachtet, dabei ist der Mark

Continue Reading→
Gute Seiten, schlechte Seiten
By Thorsten Lieder

Gute Seiten, schlechte Seiten

Kunst kommt von "können"? Ansichtssache. Und Präsentieren kommt von praesentia. Und das heißt Gegenwart. Eine Präsentation soll also etwas vergege

Continue Reading→
Ein System das nicht lebt ist tot!
By Thorsten Lieder

Ein System das nicht lebt ist tot!

Zu dieser wenig überraschenden Einsicht gelangt man, wenn man sich lange genug durch die Forenwelt in Netz geklickt hat. Es gibt hervorragende Beispi

Continue Reading→
„Das behalte ich doch besser für mich…“ Wissenstransfer im Unternehmen
By Thorsten Lieder

„Das behalte ich doch besser für mich…“ Wissenstransfer im Unternehmen

Was machen Sie mit Mitarbeitern die aus dem Unternehmen ausscheiden? Wie vermitteln Sie neuen Mitarbeitern die erforderlichen Informationen? Ind

Continue Reading→
Geschickt verborgen…
By Thorsten Lieder

Geschickt verborgen…

Auswertungen und Aussagefähigkeit beruhen auf den Säulen von Vertrauen in die „Korrektheit“ der Daten. Falsch bereinigte oder konsolidierte Date

Continue Reading→

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

…click…

  • Die Welt um POWER BI, schematisch
  • Smart Narrative, Intelligentes Storytelling
  • Wieviel Prozent Umsatz mit welchen Top Kunden?
  • RFM – frequency – Marketing Analyse mit Monat-Parameter
  • Financial Report – Power BI
  • Retouren vergleichen
  • Mitarbeiter-Strukturentwicklung…
  • Power-BI = Self-Service-BI?
  • Tableau Maschinenbelegungsplan mit benutzerdefiniertem Hallenplan
  • Tableau 7 Excel Add-In for Reshape and Filldown
  • Der „Daten-Dreisatz“ und die Prim(är)-Zahlen
  • Zum Vergleich: ACCESS VS. SQL-SERVER VS. MYSQL
  • CSV, TXT, XLSX: Kalenderwochen und Kalender-Daten (DateTable)
  • So müsste Technik!
  • Vorgehen zur Inbetriebnahme einer Anwendung (->Access)
  • Gute Seiten, schlechte Seiten
  • Ein System das nicht lebt ist tot!
  • xl-dataCleaner, das Datenbereinigungs-Add-In
  • „Das behalte ich doch besser für mich…“ Wissenstransfer im Unternehmen
  • Geschickt verborgen…
  • Wie gut, dass niemand weiss…
  • Tutorial: DAX-Funktionen: Das Geheimnis des kontextuellen Zusammenhanges
  • Zum Scheitern verurteilt?
  • Verdammt lang her…
  • Hoch damit – “Monitoring” einmal anders
  • Pettersson und der große Crash
  • Die Suchtmaschine
  • Sichern Sie sich Ihr Leben (bevor es ein anderer macht)

finden

© 2023 Thorsten Lieder
WordPress Theme: AccessPress Parallax